Du betrachtest gerade Must have´s – Eigene Ausrüstung

Must have´s – Eigene Ausrüstung

Wenn es um das Tauchen geht, spielt die eigene Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Sie sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Komfort und ein unvergleichliches Taucherlebnis. In diesem Bericht möchte ich auf die Must-haves der eigenen Tauchausrüstung eingehen, wobei ich aus persönlicher Erfahrung die Maske als das wichtigste Element hervorheben möchte.

Die Maske – Dein Fenster zur Unterwasserwelt

Für mich persönlich steht die Maske ganz oben auf der Liste der Must-haves. Eine gut sitzende und hochwertige Maske ist der Schlüssel zu einer klaren Sicht und einem angenehmen Tauchgang. Folgende Punkte machen die Maske so wichtig:

  • Passform: Jede Gesichtsform ist unterschiedlich, und eine schlecht sitzende Maske kann schnell den Spaß am Tauchen verderben. Druckstellen, eindringendes Wasser oder eine schlechte Abdichtung sind vermeidbare Probleme. Daher ist es essenziell, die Maske vor dem Kauf anzuprobieren.
  • Sicht: Eine hochwertige Maske mit einem guten Sichtfeld ermöglicht es, die Unterwasserwelt in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Für Brillenträger gibt es zudem Masken, die mit optischen Gläsern ausgestattet werden können.
  • Komfort: Eine bequeme Silikon-Dichtlippe und ein verstellbares Maskenband tragen dazu bei, dass die Maske auch bei längeren Tauchgängen angenehm sitzt. Wer es noch bequemer möchte, kann ein Neoprenband hinzufügen, das das Ziehen an den Haaren verhindert.

Tipp: Eine Maske mit einem geringen Innenvolumen ist nicht nur für Apnoe-Taucher ideal, sondern auch für Taucher, die das Ausblasen der Maske einfacher gestalten möchten.

Weitere Must have´s der eigenen Ausrüstung

Neben der Maske gibt es weitere Ausrüstungsteile, die in keiner Tauchausrüstung fehlen sollten:

  1. Atemregler: Der Atemregler ist dein Lebensretter unter Wasser. Ein eigener Atemregler garantiert, dass du ein verlässliches und hygienisches System benutzt, das auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
  2. Neoprenanzug: Die Passform ist auch hier entscheidend. Dein eigener Anzug schützt dich optimal vor Kälte und sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst.
  3. Flossen: Mit den passenden Flossen sparst du Energie und kannst effizienter tauchen. Hier lohnt es sich, in ein Modell zu investieren, das zu deinem Tauchstil passt.
  4. Tauchcomputer: Ein unverzichtbares Werkzeug, das dir hilft, sicher zu tauchen. Dein eigener Tauchcomputer speichert deine Tauchdaten und gibt dir wichtige Informationen wie Tiefe, Zeit und Sicherheitsstopps.
  5. Tarierjacket (BCD): Dein eigenes BCD sorgt für optimalen Sitz und ist auf deinen Körper eingestellt, was das Tarieren erleichtert.
  6. Signal- und Sicherheitsausrüstung: Eine Boje, Pfeife oder ein Spiegel gehören zur Grundausstattung und erhöhen deine Sicherheit, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen oder Strömungen.

Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem unvergesslichen Taucherlebnis. Besonders die Maske als Fenster zur Unterwasserwelt verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie maßgeblich zum Komfort und zur Sicht unter Wasser beiträgt. Investiere in Qualität, und achte darauf, dass die Ausrüstung perfekt auf dich abgestimmt ist. Tauchen soll schließlich nicht nur sicher, sondern auch ein Genuss sein!

Hier erfährst du mehr zu unsere Tauchsafari mir eigener Ausrüstung im Trockentauchanzug …