Weiterbildung für Taucher
Du bist bereits zertifizierter Taucher und möchtest dein Wissen und deine Fähigkeiten vertiefen?
Das Gefühl, unter Wasser zu atmen und eine ganz neue Welt zu entdecken, gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die ein Mensch machen kann. Wenn du bereits zertifizierter Taucher bist, hast du diesen ersten Schritt in eine aufregende Unterwasserwelt schon geschafft. Doch wie geht es weiter?
Das Tauchen bietet unzählige Möglichkeiten, dein Wissen und deine Fertigkeiten weiter auszubauen. Ob du deine Tauchzeit verlängern, neue Umgebungen erkunden oder spezialisierte Techniken erlernen möchtest – für jeden Taucher gibt es den passenden Kurs oder das richtige Abenteuer.
Vielleicht träumst du davon, bei Wracktauchgängen in die Vergangenheit einzutauchen oder bei Nachttauchgängen das faszinierende Leben unter Wasser im Schein deiner Lampe zu erleben. Oder reizt es dich, mit Enriched Air (Nitrox) länger unter Wasser zu bleiben? Ganz gleich, wohin deine Tauchreise gehen soll – es gibt immer einen nächsten Schritt, der dich fordert und inspiriert.
Tauchen ist mehr als ein Hobby – es ist eine ständige Weiterentwicklung durch Weiterbildung. Mit jedem neuen Kurs, jedem neuen Erlebnis und jeder neuen Herausforderung wächst nicht nur dein Können, sondern auch deine Begeisterung. Lass dich inspirieren und finde deinen nächsten Schritt auf dem Weg zu unvergesslichen Unterwasserabenteuern!
Beliebteste Kurse
Eine der besten Möglichkeiten, dein Tauchabenteuer auf das nächste Level zu bringen, ist eine Weiterbildung. Hier sind einige beliebte Optionen:
Advanced Open Water Diver: Perfektioniere deine Grundfertigkeiten und sammle neue Erfahrungen wie Tieftauchen, Navigation oder Nachttauchen.
Spezialkurse: Interessierst du dich für Wracktauchen, Unterwasserfotografie oder Nitrox-Tauchen? Mit einem Spezialkurs kannst du dich in einem bestimmten Bereich weiterentwickeln.
Rescue Diver: Lerne, wie du Notfälle verhinderst und im Ernstfall richtig handelst. Dieser Kurs gibt dir mehr Selbstvertrauen und macht dich zu einem noch sichereren Taucher.

Advanced Open Water Diver
Der Advanced Open Water Diver Kurs (AOWD) bietet dir die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, dein Wissen zu erweitern und spannende Einblicke in verschiedene Spezialgebiete des Tauchens zu gewinnen. Während der Weiterbildung absolvierst du insgesamt fünf Tauchgänge. Zwei davon sind Pflicht: Unterwassernavigation und Tieftauchen. Die restlichen drei Tauchgänge kannst du frei aus einer Vielzahl von Spezialthemen wählen. Wir empfehlen dir dabei spannende Optionen wie Nachttauchen, Tarierung in Perfektion, Wracktauchen oder Suchen und Bergen.
Voraussetzungen:
- Open Water Diver Zertifikat, je nach Kurs spezifische Anforderungen
- Mindestalter 15 Jahre
- Tauchtauglichkeit
Ablauf:
- eLearning
- 5 Freiwassertauchgänge an 2 Tagen
Rescue Diver
Der Rescue Diver Kurs schult dich darin, in Notfällen effektiv Hilfe zu leisten und grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Wiederbelebung anzuwenden. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Unfallmanagement und dem sicheren Umgang mit Notfallsituationen. Dieser Kurs ist ein entscheidender Schritt, um dein Wissen zu vertiefen und dein Selbstvertrauen beim Tauchen zu stärken. Nach dem Motto: „Wer anderen helfen kann, ist auch in der Lage, sich selbst zu helfen!“
Voraussetzungen:
- Advanced Open Water Brevet oder gleichwertige Ausbildungsstufe
- Mindestalter 15 Jahre
- einen Erste Hilfe Kurs nicht älter als zwei Jahre bzw. absolviert bis Kursende (selbstverständlich bieten wir solch einen Kurs auch an, bei uns heißt dieser Emergency First Response)
- Tauchtauglichkeit
Ablauf:
- eLearning
- Rettungsübungen und Szenarien im Schwimmbad und Freiwasser
Specialty-Kurs - Nitrox
Der Enriched Air Diver Kurs zählt zu den beliebtesten Spezialkursen – und das aus gutem Grund: Das Tauchen mit Enriched Air (NITROX) bietet dir den Vorteil von längeren Nullzeiten. Dadurch kannst du bei deinen Tauchgängen mehr Zeit unter Wasser verbringen, insbesondere bei Wiederholungstauchgängen.
Voraussetzungen:
- Open Water Diver (jr.) oder gleichwertige Ausbildungsstufe
- Mindestalter 15 Jahre
Ablauf:
- eLearning
- Praktische Übungen, z.b. Analysieren eines Gasgemisches
Specialty-Kurs - Trockentauchen
Möchtest du beim Tauchen warm und trocken bleiben? Dann ist ein Trockentauchanzug genau das Richtige für dich! Im Gegensatz zu einem Nasstauchanzug hält er das Wasser vollständig von deinem Körper fern und sorgt dafür, dass du angenehm warm bleibst – selbst in eisigen Gewässern.
Ein Trockentauchanzug ist ideal für Kaltwassertauchgänge, lange Tauchgänge oder Taucher, die in jeder Jahreszeit aktiv sein möchten. Zudem bietet er dir eine zusätzliche Isolationsschicht, die individuell angepasst werden kann. Mit der richtigen Schulung lernst du den Umgang mit dem Anzug, um noch komfortabler und sicherer unter Wasser unterwegs zu sein.
Voraussetzungen:
- Eigener Trockentauchanzug
- Mindestalter 15 Jahre
- Tauchtauglichkeit
Ablauf:
- eLearning
- Praktische Übungen im Pool und Freiwasser
Specialty-Kurs - Tarieren in Perfektion
Gerätetaucher streben nach der perfekten neutralen Tarierung – einem Zustand, in dem sie weder sinken noch aufsteigen. Doch diese Balance zu erreichen, erfordert Übung und Feingefühl. Taucher, die die Kunst der Tarierung meistern, fallen sofort positiv auf: Sie gleiten mühelos durch das Wasser, verbrauchen weniger Luft und bewegen sich mit Leichtigkeit auf- und abwärts.
Vielleicht hast du sie schon unter Wasser bewundert, wie sie scheinbar schwerelos schweben und dabei die empfindlichen Lebensräume achtsam schützen, ohne Spuren zu hinterlassen. Im PADI Kurs „Tarierung in Perfektion“ lernst du, deine bereits im PADI Open Water Diver Kurs erworbenen Fähigkeiten zu verfeinern und auf ein neues, fortgeschrittenes Niveau zu bringen. So wirst auch du zum Meister der Tarierung!
Voraussetzungen:
- Open Water Diver (jr.) oder gleichwertige Ausbildungsstufe
- Mindestalter 12 Jahre
- Tauchtauglichkeit
Ablauf:
- eLearning
- Praktische Übungen im Pool und Freiwasser
Emergency First Response
Erste Hilfe für Taucher – Bist du vorbereitet?
Was tun, wenn es zu einem Notfall kommt? Der PADI Emergency First Response Kurs (EFR) vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, in Tauchunfällen und anderen Notsituationen gezielt zu handeln. Du lernst, Situationen richtig einzuschätzen, angemessene Maßnahmen einzuleiten und sogar Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchzuführen.
Der Kurs ist ein modernes und umfassendes Erste-Hilfe-Programm, das sich in zwei Hauptbereiche unterteilt:
- Erstversorgung (HLW): Hier erfährst du, wie du in lebensbedrohlichen Notfällen schnell und effektiv helfen kannst.
- Zweitversorgung (Erste Hilfe): Dieser Teil baut auf den Grundlagen der Erstversorgung auf und zeigt dir, wie du in Situationen hilfst, in denen medizinische Notfalldienste nur verspätet oder gar nicht erreichbar sind.
Mit dem EFR-Kurs bist du bestens vorbereitet, um in kritischen Momenten ruhig, sicher und kompetent zu reagieren.
Vorraussetzungen:
- Die Bereitschaft, anderen in Not helfen zu wollen.
Ablauf:
- eLearning
- Praktische Ausbildung mittels Ausbildungspuppe und AED Trainingsgerät
Warum eine Weiterbildung sinnvoll ist?
Die Weiterbildung als Taucher bringt dir nicht nur neue Fertigkeiten und Wissen, sondern steigert auch deine Sicherheit und dein Selbstvertrauen unter Wasser. Zudem erhöht sie die Bandbreite der möglichen Tauchgänge und öffnet dir die Tür zu neuen Erlebnissen und Abenteuern.
Stell dir vor, du erkundest das Innere eines historischen Wracks, gleitest lautlos durch die Dunkelheit bei einem Nachttauchgang oder erlebst die faszinierende Welt des technischen Tauchens. Jede Weiterbildung erweitert deinen Horizont und ermöglicht es dir, die Unterwasserwelt aus völlig neuen Perspektiven zu entdecken. Du wirst nicht nur zum besseren Taucher, sondern auch zu einem Teil einer Gemeinschaft, die von Abenteuerlust und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung geprägt ist.
Weiterbildung bedeutet auch, Verantwortung für dich und deine Tauchpartner zu übernehmen. Mit jedem Kurs gewinnst du mehr Sicherheit und kannst in kritischen Momenten kompetent reagieren. Das macht dich nicht nur zu einem besseren Taucher, sondern auch zu einem Vorbild für andere.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt in deiner Tauchkarriere zu machen, kontaktiere uns noch heute! Wir helfen dir, das perfekte Programm für deine Ziele zu finden und gemeinsam mit dir den Weg zu unvergesslichen Unterwasserabenteuern zu planen. Werde der Taucher, der du schon immer sein wolltest – die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Der nächste Schritt: Werde ein PADI Pro!
Hast du jemals darüber nachgedacht, deine Leidenschaft fürs Tauchen mit anderen zu teilen? Als PADI Professional kannst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten auf ein neues Level heben, sondern auch andere Menschen auf ihrem Weg in die Unterwasserwelt begleiten. Egal, ob du Tauchkurse leiten, deine Schüler zu sicheren Tauchern ausbilden oder sie zu ihren ersten atemberaubenden Unterwassererlebnissen inspirieren möchtest – der Weg zum PADI Pro ist eine einmalige Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Starte jetzt deine Reise in die Welt der Tauchprofis und erfahre, wie du zum Botschafter der Unterwasserwelt wirst!