Du betrachtest gerade Tauchen – NaturaGart

Tauchen – NaturaGart

Tauchpark Naturagart – Höhlentauchen und Stör-paradies

Datum: 5. Juni
Ort: NaturaGart Unterwasserpark
Team: Louise, Arian, Timo, Carolin & Yasin
Wassertemperatur: 19,8°C
Sichtweite: gut

Schon beim ersten Betreten des NaturaGart Parks in Ibbenbüren spürt man, dass einen hier etwas ganz Besonderes erwartet. Zwischen Seerosen, Holzbrücken und dem beruhigenden Plätschern kleiner Wasserfälle liegt ein Tauchspot, der seinesgleichen sucht: der weltweit größte von Menschenhand geschaffene Tauchsee. Und genau hier wollten wir hin – ins berühmte Höhlensystem und zu den imposanten Stören.

Wer in NaturaGart tauchen möchte, muss sich vorab per E-Mail anmelden. In der Mail gebt ihr euren Wunschtermin, die Anzahl der Taucher*innen und euer benötigtes Equipment an. Wichtig: Wartet auf die schriftliche Bestätigung, bevor ihr eure Anreise plant. Hier gelangt ihr zur Anmeldung und findet weitere Informationen.

Wir hatten unseren Termin einige Tage im Voraus reserviert und bewusst einen Wochentag ohne Feiertag gewählt, um dem Besucherandrang zu entgehen. Das zahlte sich aus: Nur sechs weitere Taucher*innen teilten sich den Spot mit uns an diesem Tag.

Der Weg zur Tauchbasis führt mitten durch den liebevoll angelegten Park. Aus organisatorischen Gründen entschieden wir uns dieses Mal gegen eigene Pressluftflaschen und liehen uns stattdessen alles direkt vor Ort. Die Basis ist gut ausgestattet, das Personal freundlich und hilfsbereit.

1. Tauchgang – Ab in die Höhlen

Nach dem Aufbau unserer Ausrüstung und einer kurzen, informativen Einweisung durch das Basisteam machten wir uns bereit für unseren ersten Tauchgang. Ziel: das weit verzweigte Höhlensystem.

Mit einem Lageplan von NaturaGart als Wegweiser tauchten wir ab in eine andere Welt. Die Höhlen sind so konzipiert, dass sie Höhlentauch-Feeling vermitteln, ohne die Gefahren echter Grottensysteme. Enge Passagen, düsteren Ecken und plötzlich auftauchende „Fenster“ ins Freiwasser sowie zur Wasseroberfläche sorgen für Spannung und Orientierung zugleich. Lichtspots an bestimmten Stellen erzeugen eine fast mystische Atmosphäre.

2. Tauchgang: Zwischen urzeitlichen Riesen

Unser zweiter Tauchgang führte uns in den offenen Bereich des Unterwasserparks. Hier wartete das Highlight auf uns: mehrere riesige Störe, die gemächlich durch das Wasser glitten. Diese bizarren, beinahe urzeitlich anmutenden Fische wirken im Wasser schwerelos und dennoch majestätisch. Einer von ihnen kam so nah, dass wir kurz den Atem anhielten. Keine Angst: Sie sind absolut friedlich.

Weiter ging es dann für uns zu Tempel, von wo aus wir dann Kurs zum Wrack nahmen. Hier hat man die Möglichkeit drum herum zu tauchen oder einfach hindurch zu tauchen. Es empfiehlt sich grundsätzlich eine Tauchlampe dabei zu haben, damit man jedes einzelne Detail studieren kann.

Unser Fazit

Der Tauchpark NaturaGart ist kein Ort für Tiefenrekorde, aber definitiv für unvergessliche Erlebnisse. Das Höhlensystem bietet eine perfekte Trainingsmöglichkeit für alle, die ins Overhead-Environment hineinschnuppern wollen, ohne sich gleich in echte Höhlen zu wagen. Die Begegnung mit den Stören bleibt ein besonderes Highlight.

Im Bistro, die Treppe runter hinter der Tauchbasis, habt ihr zwischen den Tauchgängen Zeit für eine kleine Mittagspause. Für Kuchenliebhaber gibt es hier verschiedene selbstgemachte Blechkuchen als Kaffeepause.

Nach den Tauchgängen könnt ihr auf dem Rückweg zum Parkplatz noch einen kurzen Blick ins Aquarium werfen. Hier findet ihr eine Vielzahl an Fischen und Molchen, die den Tag zu einem perfekten Tagesausflug abrundet.

Checkliste für deinen Besuch im NaturaGart Tauchpark

  • Vorab per Mail anmelden und Bestätigung abwarten
  • Ausrüstungsliste und Equipmentbedarf angeben
  • Wochentag ohne Feiertag bevorzugen
  • Eigenes Equipment optional (Flaschenverleih vor Ort möglich)
  • Tauchschein, Logbuch und TTU nicht vergessen

Lust bekommen? Wenn du dich für Höhlentauchen interessierst oder einfach einmal einen einzigartigen Tauchspot in Deutschland erleben willst, dann setz NaturaGart unbedingt auf deine Liste.

Erzähl uns in den Kommentaren von deinem Erlebnis oder stelle deine Fragen zum Spot. Du willst keinen unserer Tauchberichte verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden!


Schreibe einen Kommentar