Du betrachtest gerade Tauchurlaub Karibik – Kreuzfahrt Mein Schiff 4

Tauchurlaub Karibik – Kreuzfahrt Mein Schiff 4

Die Möglichkeiten für Taucher auf einer Kreuzfahrt

Ein Tauchurlaub auf einem Kreuzfahrtschiff – kann das funktionieren? Wir haben es getestet und waren mit der Mein Schiff 4 in der Karibik unterwegs, um herauszufinden, ob eine Kombination aus Kreuzfahrt und Tauchen das perfekte Erlebnis bietet. Hier sind unsere Eindrücke und Tipps!

black and white fire extinguisher on brown concrete wall

Vorbereitung: Eigenes Equipment mitnehmen oder leihen?

Wir haben uns entschieden, einen Teil unseres eigenen Equipments mitzunehmen. Damit wir einen zusätzlichen Koffer mit 30kg zu unserem eigentlichen Gepäck dabei haben durften, entschieden wir uns dazu einen Koffer als Tauchgebäck anzumelden. Dabei hatten wir:

  • Masken
  • Tauchcomputer
  • Geräteflossen
  • Füßlinge
  • 5-mm-Nassanzüge

Das war eine gute Entscheidung, da eigenes Equipment immer besser passt und hygienischer ist. Grundsätzlich erhält man in der Karibik immer Schnorchelflossen, was uns persönlich nicht gefällt und bei längeren Tauchgängen auf Dauer unangenehm ist. Ein toller Pluspunkt, mit den Füßlingen muss man auf keinem Ausflugsboot barfuß rumlaufen.

Wir haben uns für 5mm Anzüge entschieden, da wir grundsätzlich etwas schneller frieren und einen angenehmen Tauchgang genießen wollen, auch wenn es mal in den unteren Schichten etwas kälter wird als 28-29° Celsius. Unter Wasser ist einem grundsätzlich selten zu warm, hier hilft dann einfach den Anzug zu fluten. Wenn man jedoch friert bleibt einem nur noch der Abbruch eines schönen Tauchgangs. Das obliegt aber jedem selber, da das Wärmeempfinden stark variiert. Die Leihausrüstung, welche durch die Tauchbasen zur Verfügung gestellt wurde, beinhaltete in der Regel immer Shortys.

Atemregler mit INT-Anschluss und Tarierjackets erhielten wir in der zuvor angemeldeten Größe und vorheriger Anprobe direkt vor Ort.

Für schwerere Ausrüstungsgegenstände wie Flaschen und Blei wurden von allen Tauchbasen gestellt und waren selbstverständlich in den Preisen der Ausflüge bereits inbegriffen.

Mehr zu unseren Tipps zu eigenen Ausrüstung könnt ihr hier erfahren: Must have´s – Eigene Ausrüstung

Organisation der Tauchgänge

Alle unsere Tauchausflüge haben wir direkt über Mein Schiff gebucht. Am ersten Tag haben wir uns am Ausflugsschalter gemeldet und wurden direkt überrascht, dass die Divemasterin nicht nur den ganzen Papierkram vorab für uns einreicht, sondern auch bei jedem Ausflug mit dabei ist, über und unter Wasser.

Der Preis liegt bei durchschnittlich 150 Euro pro Person je Ausflug und Destination. Dieser Preis beinhaltete:

  • Transfer zur Tauchbasis (sofern benötigt)
  • Nutzung der Tauchflaschen und Bleigewichte
  • Leihausrüstung (falls benötigt)
  • Transfer mit einem Boot zu den Tauchspots
  • 2 Tauchgänge
  • Trinken und Snacks
  • Tauchguides

Besonders positiv fanden wir, dass die Organisation reibungslos verlief. Alles war perfekt abgestimmt, sodass wir uns komplett aufs Tauchen konzentrieren konnten.

Betreuung der Tauchgängen

Von Bord aus ging es vom Ausflugsschalter gemeinsam mit Divemasterin Kerstin zusammen zum Transfern bzw. direkt zur Tauchbasis. Dort angekommen, fans zunächst eine kurze Vorstellung der Guides und eine Orientierung statt. Im Anschluss wurde das benötigte Equipment anprobiert.

Besonders angenehm war die kleine Gruppengröße bei den jeweiligen Ausflügen, die in der Regel mit nur 6 bis 10 Tauchern stattfanden.

Vor jedem Tauchgang wurden wir in kleinere 2-3 kleine Gruppen aufgeteilt, die jeweils von einem erfahrenen Tauchguide betreut wurden. Dadurch hatte jeder Teilnehmer genügend Aufmerksamkeit und Unterstützung, was besonders bei anspruchsvolleren Tauchgängen von Vorteil war.

a large group of fish swimming over a coral reef

FAZIT

Fazit: Lohnt sich ein Taucherurlaub auf der Mein Schiff?

Definitiv ja! Eine Kreuzfahrt kombiniert mit Tauchen bietet die perfekte Mischung aus Komfort, Abenteuer und Erholung. Besonders für Taucher, die verschiedene Destinationen in kurzer Zeit erleben möchten, ist dieses Konzept ideal. Die Betreuung durch erfahrene Diveguides und die durchdachte Organisation der Tauchgänge sorgen dafür, dass man sich um nichts kümmern muss – außer um das Schleppen der selbst mitgebrachten Ausrüstung.

Unser Tipp: Nehmt euer eigenes Basis-Equipment wie Maske, Flossen und Anzug mit. Das sorgt für mehr Komfort und spart Zeit und Frust bei der Anpassung der Leihausrüstung.